Olympische Spiele
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Das Internationale Olympische Komitee hat beschlossen, die Olympischen Winterspiele in Grenoble auszurichten. Diese Stadt war nach Chamonix die zweite Stadt in Frankreich, die Wintersportveranstaltungen dieses Niveaus ausrichtete. Die Olympischen Winterspiele 1968 waren ein Wendepunkt in diesem Sport
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Hauptstadt Finnlands erhielt bereits das Recht, die Olympischen Sommerspiele 1940 auszurichten, was jedoch durch den 1939 beginnenden Zweiten Weltkrieg verhindert wurde. Trotzdem erreichte auch 12 Jahre später das olympische Feuer Helsinki
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Auf der 88. Sitzung des IOC in Baden-Baden erhielt die kanadische Stadt Calgary das Recht, die XV. Olympischen Winterspiele auszurichten. Dies war der dritte Versuch der Vertreter der Stadt und zum zweiten Mal von Erfolg gekrönt. Das Sportprogramm der Spiele 1988 wurde im Vergleich zur vorherigen Olympiade um sieben Disziplinen auf einmal erweitert, dadurch erhöhte sich die Gesamtdauer des Wettkampfes auf 16 Tage
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Winterspiele 1960, die fünften in Folge, fanden vom 18. bis 28. Februar in Squaw Valley (USA) statt. Preise wurden in 29 Wettbewerben in 5 Sportarten gespielt. Insgesamt nahmen 655 Athleten, darunter 144 Frauen, aus 31 Ländern der Welt teil
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
1988 war das südkoreanische Seoul Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Diese Spiele waren in vielerlei Hinsicht rekordverdächtig: Anzahl der teilnehmenden Länder, Athleten, Trainer, Journalisten, Auszeichnungen, Anzahl der Sicherheitsdienste und Fernsehzuschauer
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
1992 fanden in Barcelona die Olympischen Spiele statt. Dies ist das erste Mal, dass Spanien ein Sportereignis dieses Niveaus veranstaltet. Dies war eine gute Chance für das Land, seinen wirtschaftlichen Erfolg nach dem Ende des autoritären Regimes unter Beweis zu stellen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Um das Recht, die Olympischen Spiele der Weißen 1964 auszurichten, musste sich die österreichische Stadt Innsbruck mit dem kanadischen Konkurrenten Calgary und dem finnischen Lahti messen. Die Entscheidung, die IX. Olympischen Winterspiele in Österreich auszurichten, traf das Internationale Olympische Komitee 1955 mit absoluter Stimmenmehrheit
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Der Erhalt einer Gold-, Silber- oder Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen macht den Athleten zum Gipfel des Ruhms, er wird für immer zu einer Legende seines Landes. Wenn es mehrere dieser Medaillen gibt, bekommt er die Chance, ein weltberühmter Sportstar zu werden und sich in den Annalen der Olympischen Spiele einen Namen zu machen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Winterspiele in Sotschi wurden für geschlossen erklärt, nun können wir die Ergebnisse zusammenfassen. Eine der ambitioniertesten Olympischen Spiele ist zu Ende. Während der Veranstaltung konnte die Stadt Sotschi mehr als 140
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Vom 7. bis 23. Februar 2014 finden die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi statt. Der Zeitplan der Olympischen Spiele wurde vom Organisationskomitee von Sotschi 2014 erstellt. Es enthält eine Beschreibung aller Wettbewerbe mit Angabe von Ort und Zeit der Veranstaltung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Schwimmen ist eine der spektakulärsten olympischen Sportarten. Außerdem ist er sehr reich an Medaillen, denn mittlerweile werden hier bis zu 34 Preissätze gespielt, gleichermaßen für Männer und Frauen. Darunter auf einer Distanz von 50 Metern Freistil
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele in einer Ihrer Städte auszurichten, ist eine große Ehre und Verantwortung für das Land. Im Laufe der mehr als hundertjährigen Geschichte der olympischen Bewegung haben sich die Regeln gebildet, nach denen die zukünftige Hauptstadt der Olympischen Spiele ausgewählt wird
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
2010 erlebten die Fans der olympischen Wettkämpfe in Russland eine schwere Enttäuschung. Die Nationalmannschaft hat fast alle ihre Leistungen gescheitert, ohne auch nur in die Top-Ten-Länder der Team-Gesamtwertung einzusteigen. Vor dem Hintergrund vergangener sowjetischer Siege wurde ein solches Ergebnis sofort als Tod des russischen Sports bezeichnet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Snowboarden ist eine der jüngsten olympischen Disziplinen. Diese Sportart, die darin besteht, von einem verschneiten Hang auf einem speziellen Brett abzusteigen, wurde 1998 während eines Wettkampfs in der japanischen Stadt Nagano in das Programm der Olympischen Spiele aufgenommen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
1968 fanden die Olympischen Sommerspiele zum ersten Mal in ihrer Geschichte in Mexiko statt, genauer gesagt in der Hauptstadt des Bundesstaates Mexiko-Stadt. Zuvor waren auf dem amerikanischen Kontinent nur die Vereinigten Staaten Gastgeber der Olympischen Spiele
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Winterspiele sind ein wahrer Genuss für Wintersportler. Sportwettkämpfe von 1960 waren keine Ausnahme, die den Fans der Nationalmannschaften viele angenehme Minuten bescherten. Die 8. Olympischen Winterspiele fanden in den Vereinigten Staaten in Squaw Valley statt, das zweite Mal, dass Nordamerika die Olympischen Winterspiele ausrichtete
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
1972 fanden die Olympischen Spiele erstmals außerhalb der USA und Europas statt. Die Hauptstadt der XI. Olympischen Winterspiele war die japanische Stadt Sapporo. Die Spiele fanden vom 3. bis 13. Februar statt. Japan behauptete damals nicht, die führende Sportmacht zu sein
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele sind die größten internationalen Wettkämpfe, die alle vier Jahre stattfinden. Es ist eine Ehre für das Land, Sportler zu beherbergen. Es gab jedoch Momente in der Geschichte, in denen das bedeutendste Sportereignis abgesagt werden musste
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Das Olympische Dorf ist der Name des Mikrodistrikts, der für den Wohnsitz der Teilnehmer an den Olympischen Spielen bestimmt ist. Die erste derartige Bebauung wurde für die Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles errichtet. Nach Abschluss der Sportveranstaltungen ist das Grundstück meist ausverkauft und das Dorf wird zu einem regulären Wohngebiet
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Freestyle Wrestling ist ein Wettkampf zwischen zwei Athleten. Jeder der Athleten versucht, den anderen auf die Schulterblätter zu legen oder mit Hilfe anderer Techniken (Graben, Würfe, Flips, Sweeps und Trips) zu gewinnen. Für Freistilringkämpfe ist ein spezieller quadratischer Teppichbereich angeordnet, dessen Seitenlänge acht Meter beträgt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele für jede Stadt abzuhalten, ist ein wirklich bedeutendes Ereignis. Viele Städte konkurrieren um das Recht, die Spiele auszurichten, aber nur eine wird Sieger. Der Weg zum Erfolg beginnt mit einer Bewerbung beim Internationalen Olympischen Komitee
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Rudern wurde 1900 als Männerwettbewerb in das Programm der Olympischen Sommerspiele aufgenommen. Der Wettbewerb unter den Frauen wurde 1976 in Montreal ausgetragen. Dieser Sport ist zyklisch. Bei Ruderwettkämpfen sitzen die Sportler mit dem Rücken zur Fahrtrichtung
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Das Gastgeberland der Olympischen Spiele hat viele Aufgaben und Verantwortungen. Bauen Sie neue oder modernisieren Sie bestehende Sportanlagen, platzieren Sie Teilnehmer im Olympischen Dorf, versorgen Sie sie mit allem, was sie brauchen, auch mit Lebensmitteln
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Im antiken Griechenland galten die Olympischen Spiele als das wichtigste Ereignis, und so wurden die Gewinner zu den wahren Idolen ihrer Mitbürger. Sie wurden als Helden angesehen, mit Ehrungen und Lob überschüttet, und ihre Statuen wurden auf den Hauptplätzen aufgestellt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Trotz der Tatsache, dass die Grundvoraussetzungen der Olympischen Spiele Frieden, Freundschaft und gegenseitiges Verständnis sind, entfaltet sich der Wettbewerb im Wettbewerb mit aller Macht. Und einige Sportler sind bereit, mit einem Skandal buchstäblich eine Medaille zu nagen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Olympia-Botschafter nehmen an einer Vielzahl von Veranstaltungen im Bereich Kultur, Bildung, Ökologie teil, die vom Organisationskomitee der Olympischen Spiele veranstaltet werden. Jedes Jahr werben die offiziellen Vertreter der Olympischen Spiele in Russland und auf der ganzen Welt für einen gesunden Lebensstil
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München wurden von einem tragischen Ereignis überschattet - einem Terroranschlag der radikalen palästinensischen Gruppe "Schwarzer September". Infolgedessen wurden am 5. September 11 Mitglieder der israelischen Delegation - Athleten, Trainer und Richter - als Geiseln genommen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Fast seit der Wiederbelebung der Olympischen Spiele haben Frauen neben Männern das Recht, daran teilzunehmen. Einige Länder nahmen jedoch bis vor kurzem keine Frauen in ihre Mannschaften auf. Zu diesen Staaten gehört Saudi-Arabien. Saudi-Arabien nimmt seit 1972 an den Olympischen Spielen teil
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele 2012 in London sind ohne Skandale, einschließlich Schiedsrichter, nicht vollständig. Für große Empörung sorgte der Appell des japanischen Mehrkampf-Mannschaftsturnens der Herren, der die Position der Mannschaften auf dem Podest komplett veränderte
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Am 12. August fand die Abschlusszeremonie der Olympischen Sommerspiele 2012 in London statt. Alle Wettbewerbe wurden abgehalten, Medaillen wurden entgegengenommen und jetzt können wir darüber sprechen, wie sich die russische Mannschaft bei ihnen geschlagen hat
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Eröffnungs- und Abschlussfeiern der Olympischen Spiele der letzten Jahrzehnte sind immer ein buntes Spektakel, an dem tausende Freiwillige, professionelle Schauspieler, die berühmtesten Sportler und Funktionäre beteiligt sind. Diese beiden Veranstaltungen bringen nicht nur Sportfans zusammen, sondern auch Kenner von Massenaufführungen, Vertreter der Elite und einfach Menschen, die die wichtigsten Ereignisse ihrer Zeit miterleben wollen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
In der Hauptstadt Großbritanniens finden vom 27. Juli bis 12. August 2012 zum Jubiläum die dreißigsten Olympischen Sommerspiele statt. London ist die einzige Stadt der Welt, die dieses große Sportereignis zum dritten Mal ausrichtet. Dies zeugt vom hohen Vorbereitungsgrad der Stadt, ihrer Ausstattung mit modernsten Sportplätzen, auf denen 302 Sätze olympischer Auszeichnungen in 37 Sportarten ausgetragen werden
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele von 1936 erwiesen sich als die umstrittensten aller Spiele in der gesamten Geschichte ihrer Austragung. Deutschland durfte 1920 und 1924 an diesen Wettbewerben nicht teilnehmen, was Hitler überhaupt nicht störte, da er der Meinung war, dass es für echte Arier nicht angemessen war, sich mit "
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die olympische Bewegung weiter. Insbesondere in den 1950er Jahren begannen sozialistische Länder, sich aktiv an den Spielen zu beteiligen. Die Olympischen Sommerspiele in Melbourne wurden für diese Staaten zu einem großen Erfolg
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Olympischen Spiele 1920 fanden im belgischen Antwerpen statt. Die offizielle Eröffnung der Olympischen Spiele fand am 14. August statt und endete am 29. August. Aus verschiedenen Gründen wurden Wettbewerbe in einigen Sportarten jedoch entweder früher oder später als dieser Zeitraum ausgetragen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Im Mai 1931 in Barcelona wurde auf der IOC-Sitzung beschlossen, dass die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin und die Olympischen Winterspiele - in zwei anderen deutschen Städten - Garmisch und Partenkirchen - stattfinden würden. Diese Städte gewannen den Kampf gegen die deutschen Städte Schreiberhau und Braunlag sowie St
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die IV. Olympischen Winterspiele fanden vom 6. bis 16. Februar 1936 in Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) statt. Die Geschichte dieser Spiele begann 1931 in Barcelona. Auf der IOC-Sitzung wurde dann beschlossen, die Olympischen Sommerspiele in Berlin auszutragen
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Eines der Symbole der Olympischen Spiele ist das Feuer. Es sollte in einem speziellen Behälter - einer "Schüssel" - in dem Stadion brennen, in dem die meisten Wettbewerbe stattfinden. Und wenn Olympia vorbei ist, geht das Feuer aus, um in vier Jahren wieder aufzuflammen, aber in einer anderen Stadt
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Die Entwicklung des Weltsports hängt davon ab, wer das Internationale Olympische Komitee leitet. Schließlich ist der Chef des Olympischen Komitees nicht nur ein Beamter, sondern ein Mensch, auf den viele Hoffnungen geknüpft sind und der vor schwierigen Aufgaben steht
Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 17:01
Wie alle großen internationalen Sportereignisse werden die Olympischen Spiele streng nach den festgelegten Regeln durchgeführt. Diese Regelungen sind in der Olympischen Charta klar festgelegt – einer Reihe von Grundprinzipien des Olympismus und Regeln, die vom Internationalen Olympischen Komitee angenommen wurden